
Kölner Städtepartnerschaften –
Ein internationales Kulturprojekt
Wie feiert man Weihnachten in Barcelona? Wer bringt in Turin die Geschenke? Gibt es Krippen im finnischen Turku? Was verbindet das Kölner Hänneschen-Theater mit dem traditionellen Krippenspiel in Lüttich? Und wissen unsere Freunde in diesen Städten, wie Krippen und das Weihnachtsfest in Köln aussehen?
Seit 2012 stehen die „Krippenfreunde Region Köln e. V.“ mit viel Freude und Engagement im weihnachtlichen Austausch mit Kölns Partnerstädten und stellen Jahr für Jahr spannende Traditionen vor.
Barcelona | Bethlehem | Cluj-Napoca | Corinto/El Realejo
Cork I Dnipro I Esch-sur-Alzette | Indianapolis | Istanbul | Kattowitz
Kyoto | Lille | Liverpool | Lüttich | Peking | Rio de Janeiro | Rotterdam
Tel Aviv-Yafo | Thessaloniki | Tunis | Turin | Turku I Wolgograd
Krippen und Weihnachtliches aus Kölns Partnerstädten:
Nr. 02 Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Stand 31 Städtepartnerschaften
18.11.-23.11., 01.12.-06.12., 16.12.-20.12.2024
Blau-Gelbes Kreuz – Deutsch-Ukrainischer Verein e. V. im Rahmen der Städtepartnerschaft Köln-Dnipro mit Informationsangebot u. Kunsthandwerk
07.12-08.12.2024
Köln-Barcelona e. V. anlässlich 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Informationsangebot, Krippenfigur „Hänneschen-Caganer“, Motivkarten, Torró-Verkostung (Süßigkeit)
25.11.-30.11.2024
Köln-Bethlehem e. V. mit Produkten aus Filz
09.12.-15-12.2024
Köln-Thessaloniki e. V. präsentiert sich mit „Naomi“, einer Initiative für Geflüchtete.
21.12-23.12.2024
Köln-Tunis e. V. anlässlich 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Informationsangebot
Nr. 06 Domforum | Vier Krippendioramen mit Stationen der Kindheitsgeschichte Jesu, Leihgabe des Krippenvereins von Barcelona
Nr. 08 Residenz am Dom | Zwei Weihnachtsikonen von Claudette Zeimes aus der Sammlung Paul Nilles aus Esch-sur-Alzette
Nr. 11 Domkontor | Krippe mit Bronzefigürchen und „Tiny Towns“ aus Cork
Nr. 17 Pastoralbüro St. Heribert | Folkloristische Krippe aus Neapel, erworben in Turin
Nr. 29 Vringstreff | Olivenholzkrippe aus Bethlehem
Nr. 45 Markt der Engel | Hänneschen-Krippe mit Besuchern aus Barcelona, die einen Menschenturm bauen
Nr. 49 ADFC Köln e. V. | Großes Jesuskind aus der katalanischen Krippenmanufaktur in Olot
Nr. 50 Mieterverein Köln | Krippe der katalanischen Bildhauerin Montserrat Ribes
Nr. 52 Basilika St. Gereon | Krippenprojekt von Kindern und Jugendlichen aus Saporischschja, Ukraine
Nr. 57 St. Gertrud | Monumentale Küstlerkrippe der Oberschule „Plastyk“ in Kattowitz
Nr. 101 Blau-Gelbes Kreuz e. V. (Spendenlager) | Autorenkrippe von Olya Kravchenko im zerschossenen ukrainischen Krankenwagen
Das Kulturprojekt „Weihnachten der Kölner Städtepartner“ wird gefördert von der Stadt Köln, Europa und Internationales / Städtepartnerschaften