Krippenführung am 04.01.2022 AUSGEBUCHT14.00-16.00 UhrTreffpunkt: Friedenskrippe im Hbf. Köln, C-Passage („Markthalle“)Erwachsene € 10,- / Kinder (3-14 Jahre) € 3,50Die Führung findet unter 2G und den üblichen Corona-Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand und Maske in Innenräumen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Krippenführung am 05.01.2022Treffpunkt: Friedenskrippe im Hbf. Köln, C-Passage („Markthalle“)Erwachsene € 10,- / Kinder (3-14 Jahre) € 3,50Die Führung findet unter 2G und den üblichen…
Posts Published by Kultur
Himmlische Botschaft
„In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie und sie fürchteten sich sehr. Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter…
„Holt euch den Krippenweg auf die Couch“ -Solidaritätsbestellung Begleitheft
UPDATE: im HBF geht der Verkauf weiter! Liebe Freunde des Kölner Krippenwegs, mit Beginn des zweiten Lockdowns am Mittwoch, den 16.12., wird voraussichtlich eine der beiden einzigen innerstädtischen Verkaufsstellen für das Begleitheft zum Krippenweg – nämlich Kölntourismus – schließen müssen oder nur zu sehr eingeschränkten Öffnungszeiten besetzt sein. Das tut richtig weh, vor allem in einem Jahr, in dem auch die Krippenführungen entfallen. ABER: im…
Grußwort zum 25. Jubiläum des Kölner Krippenwegs
Zum Auftakt des 25. Kölner Krippenwegs 2020 wendet sich Caroline Maria Weber, die Vorsitzende der Krippenfreunde Region Köln e.V. und Veranstalterin des Kölner Krippenwegs, mit einem Grußwort und Programminformationen an die Besucher.
„Krippche luure“ im „Hillije Kölle“
Ausflug des Heimat- und Eifelverein Bornheim e.V. Wilfried Schwarz Einer der ersten Ausflüge im neuen Jahr führte am 11. Januar 2020 zum „Krippche luure“ in die Domstadt, ins „Hillige Kölle“. Das Wochenende nach dem Fest der Heiligen Drei Könige bot sich geradezu an, einen Teil des 24. Kölner Krippenweges zu erkunden. In einem Begleitheft hierzu sind die jeweiligen Stationen zwar kurz beschrieben, aber es heißt…
Neuerscheinung: Papierkrippe Köln-Deutz
Anlässlich des 24. Kölner Krippenwegs stellen wir eine neue Papierkrippe vor, die im rechtsrheinischen Köln-Deutz spielt. Gezeichnet wurde sie von Matthias Weber. Das Weihnachtsgeschehen spielt sich auf einem kleinen Platz ab. Maria kniet neben dem Kind in seinem geflochtenen Krippenkörbchen. Josef legt ihr schützend die Hand auf die Schulter. Ein kleiner Hund hat sich eingefunden. Drei Köbesse nahen mit stärkenden Gaben, sie bringen ein Pittermännchen,…
Stationen Online
Jetzt ist es endlich da, das aktuelle Begleitheft mit allen Stationen und dem Rahmenprogramm zum 24. Kölner Krippenweg! Zumindest online! Hier könnt ihr schon einmal blättern und stöbern, auf Entdeckungsreise zu neuen Krippen gehen und die richtige Krippenführung für euch und eure Lieben aussuchen! Das gedruckte Heft wird dann auch zum 1. Advent an den bekannten Verkaufsstellen vorrätig sein und denjenigen, die per Post bestellt…
Jahresmotiv 24. Kölner Krippenweg 2019
Das aktuelle Jahresmotiv zum 24. Kölner Krippenweg ist ein Aquarell der Künstlerin Gine Weber. Seit 1997 gestaltet sie die Plakatserie zum Projekt. Dargestellt wird eine Familie – die Heilige Familie? – vor einem Wohncontainer. Junge Menschen, Kinder und Jugendliche, die selbst am Rand der Gesellschaft stehen, umgeben Mutter, Vater und Kind. Sie sind Überbringer bescheidener Gaben und erfüllen damit die Botschaft Christi „Was ihr dem…